Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die Grundprinzipien der Statistik und die zugrundeliegende mathematische Theorie des Zufalls. Schwerpunkte dabei sind die Verdeutlichung des Nutzens dieser Theorie in Anwendungen und die mathematisch exakte Einführung wichtiger Konzepte (wie z.B. des Begriffes der Zufallsvariablen) bei gleichzeitigem Ausblenden nicht benötigter Details. Das Buch soll auch Lesern ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich ermöglichen, die grundlegenden Ideen und den Nutzen der Statistik schnell kennenzulernen. Behandelt werden unter anderem: Die Erhebung von Daten im Rahmen von Studien und Umfragen, Methoden der beschreibenden Statistik (wie z.B. Histogramme und statistische Maßzahlen), die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie (insbesondere Wahrscheinlichkeitsmaße, Zufallsvariablen, Erwartungswert und Varianz sowie die Gesetze der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz) und die grundlegenden Methoden der schließenden Statistik (insbesondere Punktschätzungen, Bereichsschätzungen und statistische Testverfahren). Das Buch wird an der TU Darmstadt zur Zeit sowohl als Grundlage für Vorlesungen für Studierende des Faches Mathematik als auch in Service-Veranstaltungen für Hörer anderer Fächer (wie z.B. Biologie, Psychologie, Pädagogik und Soziologie) eingesetzt.
“Flexible Mindsets in Schools Channelling Brain Power for Critical Thinking, Complex Problem-Solving and Creativity 1st Edition – (PDF/EPUB Version)” has been added to your cart. View cart
Eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen – (PDF/EPUB Version)
Author(s): Judith Eckle-Kohler; Michael Kohler
Publisher: Springer
ISBN: 9783642004704
Edition:
$19,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here