Dieses Buch ist ein besonderes. Ein selbst von Autismus betroffener Mensch gewährt den Leserinnen und Lesern Einblicke in seine Wahrnehmungsweise der Welt. Als Fortführung und Ergänzung ihres ersten Buches Das fragile Gleichgewicht zwischen Sein und Nichtsein greift die Autorin hier immer wieder auch auf ihre eigenen Kindheitserfahrungen im Umgang mit ihrem Autismus zurück. Dabei gelangt sie zu wichtigen Thesen über die Entstehung frühkindlicher Überlebensstrategien bei autistischen Kleinkindern. Sie macht aus der Perspektive von Menschen mit Autismus außerdem nachvollziehbar, wie herausforderndes Verhalten entstehen kann. Indem Autismus nicht als das „Andere“ und „Falsche“ gesehen sondern als besondere Form der Weltbeziehung verstanden wird, entsteht ein Bild von Inklusion, das mehr bedeutet als die geregelte Teilnahme an einer sogenannten Normalität. Dass der Taoismus als möglicher Zugang zu autistischer Welterfahrung gesehen werden könnte, ist eine weitere Überraschung dieses engagierten Buches.Wenn wir Autismus nicht nur als das Defizit der betroffenen Menschen verstehen, kann es uns gelingen etwas von diesem Geheimnis zu erfahren, wie diese Menschen sich die Welt erschließen. – Pascale Karlin
“Study Guide for Pharmacology A Patient-Centered Nursing Process Approach 11th Edition – (PDF/EPUB Version)” has been added to your cart. View cart
Die unmittelbare Begegnung mit der Welt Autismus neu verstehen – Mit einem Vorwort von Walter Dahlhaus und Texten von Niva – (PDF/EPUB Version)
Author(s): Pascale Karlin
Publisher: Info 3
ISBN: 9783957791528
Edition:
$19,99
Delivery: This can be downloaded Immediately after purchasing.
Version: Only PDF Version.
Compatible Devices: Can be read on any device (Kindle, NOOK, Android/IOS devices, Windows, MAC)
Quality: High Quality. No missing contents. Printable
Recommended Software: Check here